Zum Inhalt springen
  • Der Autor
  • Alle Rezensionen für Magazine
  • Rezensionsweise
  • Alle Rezensionen – Blog
  • Impressum & Datenschutz
  • Links

Sören Heim – Lyrik und Prosa

Website des Schriftstellers Sören Heim

Schlagwort: Zeitgenössisch

Buchpreisprognosen, Leipzig-Edition IV. Hain von Esther Kinsky

Veröffentlicht am 10. März 201812. März 2018 von soerenheim

Ähnlich schwer wie Die grüne Grenze macht mir Ester Kinskis Hain den Versuch, alleine Aufgrund der Leseproben und des Klappentextes… Weiterlesen Buchpreisprognosen, Leipzig-Edition IV. Hain von Esther Kinsky

Buchpreisprognosen, Leipzig-Edition: III – Die grüne Grenze von Isabel Fargo Cole

Veröffentlicht am 8. März 20189. März 2018 von soerenheim

Für mein Bestreben, die Shortlistkandidaten der Leipziger Buchmesse im Bereich Belletristik anhand der Klappentexte und Leseproben einzuschätzen, liefert Die grüne… Weiterlesen Buchpreisprognosen, Leipzig-Edition: III – Die grüne Grenze von Isabel Fargo Cole

Buchpreisprognosen, Leipzig-Edition: II – Wie hoch die Wasser steigen von Anja Kampmann

Veröffentlicht am 6. März 20189. März 2018 von soerenheim

Eine Ölbohrplattform vor der marokkanischen Küste. Im Westen das tobende Meer, von Osten Insektenplagen. Drückende Hitze. Rauhbeinige Kerle, die jeder… Weiterlesen Buchpreisprognosen, Leipzig-Edition: II – Wie hoch die Wasser steigen von Anja Kampmann

Mein ganz praktisches Murakami Problem – Englisch oder Deutsch? Vor den letzten Büchern

Veröffentlicht am 4. März 201817. Juli 2021 von soerenheim

Ich bin in der Besprechung von Gefährliche Geliebte/Südlich der Grenze schon mal kurz auf das bekannte Übersetzungsproblem eingegangen. Die ketzerische… Weiterlesen Mein ganz praktisches Murakami Problem – Englisch oder Deutsch? Vor den letzten Büchern

Murakamis Gefährliche Geliebte / Südlich der Grenze / Advocatus Diaboli zur Übersetzung

Veröffentlicht am 3. März 201817. Juli 2021 von soerenheim

Ausgangspunkt dieser Reise durch das Gesamtwerk Haruki Murakamis ist bekanntlich der schreckliche Betriebsunfall 1Q84, den ich entsprechend der Bedeutung, die… Weiterlesen Murakamis Gefährliche Geliebte / Südlich der Grenze / Advocatus Diaboli zur Übersetzung

Buchpreisprognosen, Leipzig-Edition: I – Dunkle Zahlen von Matthias Senkel

Veröffentlicht am 28. Februar 201815. März 2018 von soerenheim

Wie schon vor zwei Jahren für DieKolumnisten möchte ich diesmal für den Preis der Leipziger Buchmesse den Versuch wagen, die… Weiterlesen Buchpreisprognosen, Leipzig-Edition: I – Dunkle Zahlen von Matthias Senkel

Kafka am Strand / Dr. Murakami und Mr. Night – Das Murakami Projekt

Veröffentlicht am 27. Februar 20189. März 2018 von soerenheim

Von Stil und Anlage her ist Kafka am Strand einer der Murakamis, die regelmäßig ausgedehnte Fremdschamorgien versprechen. Mäandernde Plots voller… Weiterlesen Kafka am Strand / Dr. Murakami und Mr. Night – Das Murakami Projekt

Murakamis Dance Dance Dance – After Darks älterer Bruder

Veröffentlicht am 19. Februar 20189. März 2018 von soerenheim

Auch Dance Dance Dance ist definitiv einer der besseren Romane Murakamis. Kein Wunder: Im Großen und Ganzen handelt es sich… Weiterlesen Murakamis Dance Dance Dance – After Darks älterer Bruder

Das Murakami-Projekt

Veröffentlicht am 15. Februar 20189. März 2018 von soerenheim

Nachdem sich mir das vielgelobte 1Q84 als einer der größten Unfälle der Literaturgeschichte präsentiert hatte, habe ich von Haruki Murakami… Weiterlesen Das Murakami-Projekt

Düster, reduziert, genial. Und trotzdem Murakami!

Veröffentlicht am 12. Februar 20189. März 2018 von soerenheim

Alter, das ist mal wieder ein Buch! Nein, wirklich. Ich freue mich ernsthaft, von einem Autoren, den ich eigentlich abgeschrieben… Weiterlesen Düster, reduziert, genial. Und trotzdem Murakami!

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 78 anderen Followern an
Follow Sören Heim – Lyrik und Prosa on WordPress.com

Beiträge, die mir gefallen

Blogs - Literatur

  • 54books
  • Alessandra Ress
  • atalantes historien
  • Autorin Sophie Sumburane
  • Bookster HRO
  • britlitscout
  • Buchwolf
  • comparaisondetre
  • Feiner reiner Buchstoff
  • Kaffeehaussitzer – Bücher // Fotos // Texte
  • Klappentexterin und Herr Klappentexter
  • Leselebenszeichen
  • Lesen – In vollen Zügen
  • Letteratura
  • Literaturen
  • LiteraturLeuchtet
  • Literaturreich
  • Nette Bücherkiste
  • Oliver Plaschka
  • paginasecunda
  • Poesierausch
  • Postmondaen – Kulturmagazin
  • Reißwolfblog
  • Schiefgelesen Marion Rave
  • The Lost Art of Keeping Secrets
  • We read Indie
  • Wildgans's Weblog
  • Zeichen und Zeiten

Kolumnisten - Kollegen

  • Die Kolumnisten
  • Heiko Heinisch
  • Heinrich Schmitz
  • Henning Hirsch
  • Jörg Friedrich
  • Wolfgang Brosche

Kultur/Philosophie

  • Daniel Rapoport
  • Felix Bartels
  • Kritik der vernetzten Vernunft – Jörg Friedrich

Kunst in Bingen

  • Bernadette Heim – freie Journalistin / Kolumnistin / Schriftstellerin aus Bingen am Rhein
  • Bertugan-Verlag. Tatarische und baschkirische Literatur
  • Bibi's Showroom – Sabina Bussmann
  • Binger Bühne – Kleinkunst und Musik
  • Christian Knoche
  • Schriftsteller Rüdiger Heins

Unsortierte Blogs

  • Lyrikline – Dichter im O-Ton
  • Wolfhard Klein – Journalist & Autor

Abonnierte Blogs

  • Das Arthur-Projekt
  • Irgendwas is immer
  • Dirk Paessler's Personal Blog
  • verssprünge
  • kulturgeschwaetz.wordpress.com/
  • DINGFEST
  • Mallory & Irvine
  • Wildgans's Weblog
  • translate or die
  • Poetuum Mobile
  • Literarische Abenteuer
  • 1001 BÜCHER
  • A Useful Fiction
  • Kritische Theorie verstehen
  • Aufklappen
  • Kapitel7
  • Gassenhauer
  • Jumbled Thoughts of a Fake Geek Boy
  • romy straßenburg° journalistin/autorin/moderatorin
  • Wedelblog

Allgemein

Blogs - Literatur

  • 54books
  • Alessandra Ress
  • atalantes historien
  • Autorin Sophie Sumburane
  • Bookster HRO
  • britlitscout
  • Buchwolf
  • comparaisondetre
  • Feiner reiner Buchstoff
  • Kaffeehaussitzer – Bücher // Fotos // Texte
  • Klappentexterin und Herr Klappentexter
  • Leselebenszeichen
  • Lesen – In vollen Zügen
  • Letteratura
  • Literaturen
  • LiteraturLeuchtet
  • Literaturreich
  • Nette Bücherkiste
  • Oliver Plaschka
  • paginasecunda
  • Poesierausch
  • Postmondaen – Kulturmagazin
  • Reißwolfblog
  • Schiefgelesen Marion Rave
  • The Lost Art of Keeping Secrets
  • We read Indie
  • Wildgans's Weblog
  • Zeichen und Zeiten

Kolumnisten - Kollegen

  • Die Kolumnisten
  • Heiko Heinisch
  • Heinrich Schmitz
  • Henning Hirsch
  • Jörg Friedrich
  • Wolfgang Brosche

Kultur/Philosophie

  • Daniel Rapoport
  • Felix Bartels
  • Kritik der vernetzten Vernunft – Jörg Friedrich

Kunst in Bingen

  • Bernadette Heim – freie Journalistin / Kolumnistin / Schriftstellerin aus Bingen am Rhein
  • Bertugan-Verlag. Tatarische und baschkirische Literatur
  • Bibi's Showroom – Sabina Bussmann
  • Binger Bühne – Kleinkunst und Musik
  • Christian Knoche
  • Schriftsteller Rüdiger Heins

Unsortierte Blogs

  • Lyrikline – Dichter im O-Ton
  • Wolfhard Klein – Journalist & Autor

RSS Feed

  • RSS - Beiträge
Das Arthur-Projekt

Ein Roman in altertümlichen Romanzen

Irgendwas is immer

- die Stadtbibliothek Bielefeld bloggt -

Dirk Paessler's Personal Blog

Stuff that seems to be interesting

verssprünge

lyrik & kurzprosa

kulturgeschwaetz.wordpress.com/

DINGFEST

-Welt aus Papier-

Mallory & Irvine

Mallory and Irvine's 1924 climb and subsequent searches

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

translate or die

Das Übersetzen, die Literatur und der ganze Rest ...

Poetuum Mobile

Geschichten und Gedichte

Literarische Abenteuer

Neuerscheinungen | Klassiker | Sachbuch | Weltliteratur

1001 BÜCHER

Literaturblog von Miriam Gorissen

A Useful Fiction

Just another WordPress.com site

Kritische Theorie verstehen

Aufklappen

Literaturkritik

Kapitel7

Gassenhauer

Literaturblog

Jumbled Thoughts of a Fake Geek Boy

Books, films, TV, videogames, comics, music, all that bread and circuses stuff.

romy straßenburg° journalistin/autorin/moderatorin

° ° ° regards croisés entre la France et l'Allemagne.

Wedelblog

Der Stadtentdecker

  • Abonnieren Abonniert
    • Sören Heim - Lyrik und Prosa
    • Schließe dich 78 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Sören Heim - Lyrik und Prosa
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.