So mittelmäßig auch ich Episode 1 fand, der vorherrschenden Kritik an den Prequels kann ich mich nicht anschließen. Die scheint,… Weiterlesen Bitte nochmal, aber besser. Zur Ehrenrettung der Star-Wars-Prequels

So mittelmäßig auch ich Episode 1 fand, der vorherrschenden Kritik an den Prequels kann ich mich nicht anschließen. Die scheint,… Weiterlesen Bitte nochmal, aber besser. Zur Ehrenrettung der Star-Wars-Prequels
Nachdem Episode 2 damals der Grund für mich war, aus Star Wars ganz auszusteigen, hat mich Episode 3 jetzt sogar… Weiterlesen Eine neue Perspektive auf das Universum: Star Wars Rewatch – Die Prequels – Episode 3
Bild: Soll Jar Jars „Reim“ gewesen sein: Yoda (pixabay, gemeinfrei) Ich weiß nicht wie bekannt die Theorie, dass Jar Jar… Weiterlesen Wie Jar Jar der Sithlord die Prequels hätte retten können – Star Wars Rewatch – Die Prequels.
In den nächsten Wochen werde ich ein paar Mal in Richtung Film abschweifen. Genauer: Mit Kommentaren zum Wieder-Anschauen der Star… Weiterlesen Star Wars Rewatch – Die Prequels – Episoden 1 und 2 – nebst Notizen zur „Mary-Sue“-Debatte um Rey
Ein Roman in altertümlichen Romanzen
- die Stadtbibliothek Bielefeld bloggt -
Stuff that seems to be interesting
lyrik & kurzprosa
-Welt aus Papier-
Mallory and Irvine's 1924 climb and subsequent searches
Lese- und Lebensdinge
Das Übersetzen, die Literatur und der ganze Rest ...
Geschichten und Gedichte
Neuerscheinungen | Klassiker | Sachbuch | Weltliteratur
Literaturblog von Miriam Gorissen
Just another WordPress.com site
Literaturkritik
Literaturblog
Books, films, TV, videogames, comics, music, all that bread and circuses stuff.
° ° ° regards croisés entre la France et l'Allemagne.
Der Stadtentdecker