Der Autor

Sören Heim, Schriftsteller & Journalist. Heim ist unter den Preisträgern des Nachwuchspreises der Internationalen Gemeinschaft deutschsprachiger Autoren, des Lyrikwettbewerbs der Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte 2013, 2019 und ’21, sowie Träger des kosovarischen Preises für moderne Dichtung Pena e Anton Pashkut (Stift des Anton Pashkut), des Sonderpreises „Favorit von Daniel Glattauer“ der art.experience 2014, des Kunstförderpreises der Stadt Bingen 2015, des Literaturpreises der Stiftung „Kultur im Landkreis Mainz-Bingen“ 2020 und Finalist beim Literaturpreis Prenzlauer Berg 2018, beim Polly Preis für Politische Lyrik 2017 und ’19 sowie beim zeilen.lauf der art.experience 2020.

auf den folgenden Seiten stellt er sein Werk vor und präsentiert Videos von Lesungen,

Blogt zum Thema Literatur, informiert über aktuelle Lesungen

und kann natürlich auch für Veranstaltungen gebucht werden.

Impressum

videos b.schäfer (youtubekanal), photos b.heim

Sören Heim

heim.soeren@gmx.de

0176 550 440 83

Monographien:

Kleinstadtminiaturen: Ein Roman in 24 Bildern. Girgis Verlag: 2016 – ISBN: 978-3939154181.Cover nur Front

kathaStrophen. Experimente in Rhythmus und Melodie. Chiliverlag: 2017 -ISBN: 978-3943292541.FrontCover 2_bleu

Algenhumor: Gedichte für das dritte Jahrtausend. Girgis Verlag: 2016 – ISBN: 978-3939154228.algen

seiltänzerSeiltänzer: Prosaminiaturen. Girgis Verlag: 2018 – ISBN 9783939154310.

cover spiegel

Vor dem Spiegel: Devant le miroir. Edition Maya: 2021 – ISBN 978-3930758593.

In Kürze: Zwölf Ausschweifungen. Girgis Verlag: Herbst 2021 – ISBN 978-3939154-44-0.cover-ausschweifungen

Audio-Exklusiv:

La vie! La jeunesse! – Hörmordkartell 2017

Redaktion und/oder Herausgabe:

Binger Orte und Geschichten. Girgisverlag 2016 – ISBN 978-3939154204.
…Dann läutete es zur Messe. Erzählungen zum Jubiläum 600 Jahre Basilika.
Die Andere Seite: Geschichten von hüben und drüben. Girgisverlag 2020 – ‎ 978-3939154365.

Preise:

  • Pena e Anton Pashkut (Stift des Anton Pashkut) des Dichtertreffens Takimet e Gjecovit 2014 in Zym
  • Finalist Literaturpreis Prenzlauer Berg 2018
  • Finalist und Sonderpreis „Favorit von Daniel Glattauer“ zeilen.lauf der art.experience 2014
  • Finalist zeilen.lauf der art.experience 2020/21
  • Kunstförderpreis der Stadt Bingen 2015
  • Preis der Stiftung Kultur im Landkreis Mainz-Bingen 2020
  • 2. Platz Literarchie Weihnachtsausschreibung 2009
  • 3. Platz IGdA Nachwuchspreis 2009
  • 3. Platz Stuz Frühlingswettberwerb 2012
  • 2. Platz Blogwettbewerb q5 2017
  • Endauswahl des Mannheimer Literaturpreis „Die Räuber’77“ zum 40jährigen Jubiläum 2017
  • Finalist „Polly“, Preis für Politische Lyrik 2017 und 2019
  • Finalist Ausschreibung China-Roman von Europäischem Universitätsverlag und Chinese Culture Translation and Studies Support 2018
  • Preis der Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte (Top 100) 2013, 2019, 2021 – zum Audio 2013

Veröffentlichungen u.a. Lyrik & Prosa:

Vogelzug – Bibliothek deutschsprachiger Gedichte 2006
Mogadischu unter schwarzem Leinen – Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte
2008
Kilimandscharo – IGdA Nachwuchspreis 2009. 3. Platz
Der Wasserdschinn – 2. Platz Literarchie Weihnachtsausschreibung 2009
am fließband. am buffet – Frankfurter Bibliothek 2011
unverblümt von neuem – Stuz 146/2012
Gedichte – eXperimenta 8/12
Guernica – eXperimenta 10/12
Nachdichtungen aus dem Chinesischen – eXperimenta 9/13
Landhaus, entgrenzt – Jokers Lyrikdatenbank
Ein Abend – Internationale Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik 1/13
3 Gedichte: Techné Melancholia u.a. – Podium Literatur 165
Nicht Lilli Marlen – Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte 2013, vertont von Katja Amberger und Mark Kuhn
Zyklus: Ringen mit dem Monde – eXperimenta 9/14
Vom redlichen Leben – Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte 2014
Cap Anemurion – Webpresenz der Stadt Bingen 2014
Techné Melancholia, Zwischenzeiten – Albanische übersetzungen in Almanakh Takimet e Gjecovit 2015
Der Blick des gefangenen Tieres – Anthologie der art.experience 2014
anhalten; teheran, 2009 & kursk, 2008 – Strohblumenstörung. Politische Dichtung der Gegenwart Band I. Chiliverlag 2015
Abend am Rhein – eXperimenta 4/2015 (Lyrik-Trilogie)
Nach Allem – eXperimenta 5/2015 (Lyrik-Trilogie)
Techné Melancholia – eXperimenta 6/2015 (Lyrik-Trilogie)
Aus dem Kokon – Der Tag, an dem die Farben aus der Welt verschwanden. Hrsg. Dr. Maria Zaffarana.
3 Gedichte und Miniatur in Prosa – Anthologie 1. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2015
Gedichte – Anthologie 2. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2016
Hamburger Requiem – Kunst der Einfachheit
Text noch unbekannt – Trauer, Trost, Hoffnung. Chiliverlag 2015
körper. die liebe. gott – Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte 2015
die götter der stadt – Der Dreischneuß Nr. 28 2016
der blüten zweie – Neue Wege – Sperlingverlag 2016
beim anblick der schildkröten & andere Gedichte – Oh Tier. Chiliverlag 2015
hernach  – Frankfurter Bibliothek 2016
und: es kippt, sagten sie – Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte 2016
wie man’s nimmt – Tierisch Gut. Anthologie des Lyrikwettbewerbs „Wachtberger Kugel 2017“
innere emmigration ii – zugetextet #2 2016
Hexenhafte Wesen/Frauen trinken Smoothies – CD Die Novelle #5 2017
Barstuhl – Mo(nu)mente. Sperlingverlag 2017.
Abend am Rhein – Unser Rheinhessen. Frühjahr 2017.
Zeitgeistminiaturen – Das Karussel Nr.6 – Mai 2017
Gespräch mit Verleger – 2. Platz Blogwettbewerb q5
der blüten zweie – Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte 2017

??? – 365 Tage Liebe. Wiesenburg 2017, ISBN 978-3956326158
??? – Anthologie des Mannheimer Literaturpreis „Die Räuber’77“ zum 40jährigen Jubiläum 2017.
Volle Lotte: Liebe muss man fühlen. Die 20 besten Texte des 3. Literaturwettbewerbs »Die Kunst der Einfachheit«. Bundesvereinigung Lebenshilfe 2017.
Europa. Inselsprünge – Zweijahresschrift „Polly“, Preis für Politische Lyrik 2017
Objet Trouvé – Novelle #8 [Seltsamkeitsforschung / Strangeology] – 2018
Europa gestern, Europa morgen – Mauern und Grenzen. Sperling Verlag 2018
Nils, o Nils – Anthologie zum Ulich-Grasnick-Lyrikpreis 2017 (erscheint Ende ’18/19)
innen / außen – Zugetextet Nr. 6/ 2018
??? – Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte 2018
Seiltänzer (Miniatur) – Anthologie zum 4. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2018
Die Vase in der Nase (Variation auf ein Thema von Morgenstern) – Das Gedicht: Der Poetische Dreh. November 2018.
Wort & Tat – AllOver – Internationale Heimatanthologie – 2019
Blue Angel Revisted – Spillwords Poetry Magazine – Januar 2019
Gai – Angekommen!? – Geschichten vom Ankommen in Bingen – Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur – 2019
hohes lied / domschattenkater – veröffentlicht und besprochen im Blog von Das Gedicht – Februar 2019.
Mantra – Poesiealbum Neu. Musikgedichte -2019
Tauben im Abendrot – Maulkorb – Sommer/Herbst 2019
Kursk, 2017 – Anthologie zum Ulich-Grasnick-Lyrikpreis 2018
Frucht der Nacht – so(nett). Anthologie zur Goldenen Lyrikfeder – Sperling Verlag 2019
Der Schwarze Samen – Monstrum. Anthologie des Litac Verlags – Herbst 2019
in ruinen noch – gebrochnes sonett – Zugetextet „Ruinen“ 7/8 2019
Vor dem Gefecht – Triptychon. Zweijahresschrift des „Polly-Preis für Politische Lyrik“ 2019.
Die Welt von Oben – Die Andere Seite. Girgis Verlag März 2020.
??? – Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte 2020
Der Kobold von Frankfurt – Schatten. Anthologie des Litac Verlags – Herbst 2020
Darauf Schuss ohne Kaffe – ‚Der kleine Widerstand‘. Anthologie des Geest-Verlags – 2021.
Konkrete Nostalgie – Mixtape B. Moloko Print – Herbst 2021.
Kohleskizzen – Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte 2021
Aus dem Leben eines Schriftstellers – Anthologie der art.experience 2021.
Ein Abendlied – eXperimenta 9/21.
Der Bär antwortert / The Bear responds – Ruach. Doppel-CD von Max Doehlemann und Bo Wiget. Universal Edition 2021. Text zweisprachig. Als Kantate vertont von Max Doehlemann.
Hardboiled Improv sans Moral – Zugetextet 11/12 – 2021.
Melancholie eines Halb-Weisen – eXperimenta 5/22.
Mehrere Gedichte – 365 Tage Liebe, Edition Maya 2022.
Mehrere Gedichte – Das Corona Tagebuch (2) – Edition Maya 2022.
Die Welt von Oben – NeuAnfang. Anthologie des Verbands Deutscher Schriftsteller RLP. Edition Schrittmacher 2022.
Sendbad & Robinson –
#kkl Kunst-Kultur-Literatur 2022.
wenn ich anfang 2022 in die sonne schau… – Anthologie zum Ulich-Grasnick-Lyrikpreis 2022.
Offene Nase – Das Gedicht 30. November 2022.
Gedichte für Kinder – Blog der Zeitschrift „Das Gedicht“, Dezember 2022.

Kolumne Heimspiel in The European (10 Ausgaben)

Kolumne Heimspiel für DieKolumnisten (etwa 100 & ongoing)

Weitere Essays unter anderem für Postmondän, Ferretbrain (englisch), LitAfrika und LiteraturschockLiteraturschock.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..