Alle Rezensionen – Blog

Für die lokalen Leser: (B) = Buch gibt’s in Binger Stadtbibliothek oder Onleihe.

Auster – Zuviel Zufall, keine Perlen. Paul Auster

Barbauld – Keine Romantikerin

Carpentier – Von Aufklärung und Barbarei in der Karibik
Carpentier – Der. Beste. Roman. (?)
Celine – Nichtmal die halbe Wahrheit – Celines Reise

Daniliewski – Blendwerk? Danielewskis „House of Leaves“
Daniliewski – Nochmal: House of Leaves

Eco – (B) Der Friedhof in Prag von Umberto Eco
Eco – (B) Kurzerezension Eco Nullnummer

Frisch – (B) Macht Senf satt? Kurzkritik zu Max Frischs Homo Faber

Goethe/Stein – Endlich mal: Eindrücke vom Expo-Faust
Gibson – Die bessere Gibson-Trilogie
Collins – Hunger Games (B) Jaja, verstanden. Alles Mist…

Heinlein – Potter-Vorspiel: Heinleins Katze

Ishiguro – (B) Ishiguros „Der begrabene Riese“

Jahnn – Puhh… eine Bleischwere Nacht
Joyce – Literarische Komposition, oder: Joyce als Selbstkritik mit einer Prise Aquin
Jünger – Ernie Yue. Ernst Jüngers Mary Sue

Keruac – Das befremdliche On The Road

Laforet – (B) Bedrückendes Barcelona
Lima – Sprachlich Opulentes Paradies – Ohne Kern
Llosa – (B) Das grüne Haus von Mario Vargas Llosa
Llosa – Fragmente zu Llosas „Totalem Roman“

Mann – (B) Lotte und der weiße Hai
Mann – (B) Der Zauberberg. Tolle Ideen, strukturelle Schwächen.
Mann – Ganz starke Thomas-Mann-Hörspiele
Martel – (B) Tiger und Opium – Life of Pi
Martin, Woolf – (B) Man verglich ihn mit Virginia Woolf: George RR Martin
Meyer – (B) Clemens Meyer – Im Stein – Avantgardistischer Naturalismus
Mitchel – (B) Wolkenatlas/Cloud Atlas – Buch, Quartett, Film
Morrison – Zu Toni Morrisons JAZZ – Besprechung in 2 Fassungen
Murakami – (B) „Verschwendung von Hirnzellen“ – Murakamis 1Q84
Mootoo – Shani Mootoos frühes Meisterwerk

N’Diaye – (B) N’Diayes Ladivine – Spannende Perspektivverschiebung / Zuviel Aufzählung

Pamuk, Museum – Des Erbrechens schuldig
Dos Passos – Der „erwachsene“ Ulysses
Pynchon – Zur Funktionsweise Pynchons. Genauer: Seiner Texte.

Scheuer – (B) Norbert Scheuer, Die Sprache der Vögel
Schulz– Biller, Schulz & Zimtläden
Smith – (B) London NW: Kompakter Großstadtroman mit kleinerem Durchhänger
Stanišić – (B) Was Stanišić kann & Biller nicht

Tolkien – (B) Der Herr der Ringe, seine Schwächen und Stärken. Und Tom Shippeys Fanboy-Monographie.

Volland – Erhellender Bildband / starke Essayistische Einordnungen

Weizsäcker – Weizsäckers Die Einheit der Natur
Winkler – (B) Ein schwächlicher Hool…