Buchpreisprognosen, Leipzig-Edition IV. Hain von Esther Kinsky

Ähnlich schwer wie Die grüne Grenze macht mir Ester Kinskis Hain den Versuch, alleine Aufgrund der Leseproben und des Klappentextes begründete (vor-) Urteile über die Leipziger Buchpreiskandidaten abzugeben (Weitere Kurzbesprechungen: Dunkle Zahlen & Wie hoch die Wasser steigen). Eine Frau reist, beobachtet Dinge, macht sich Gedanken, assoziiert. Erstes Reiseziel ist Olevano Romano in Italien, schon hier schalten sich Überlegungen zum Tod ein. Der Partner M. ist vor nicht all zu langer Zeit verschieden. Zwischen zwei Reisen, verspricht der Klappentext, soll die dritte geistig bis in die Kindheit zurückführen – eine Lebensgeschichte also. Schlecht geschrieben ist das nicht. Dieser assoziative, etwas verklärte, poetisch sein-sollende Stil, gewählte Worte, beinahe essayistische Reflektionen. Aber wirklich zwingend ist das auch nicht. Dieses Niemandsland zwischen Romantorso, Philosophie, Selbstergründung und Predigt, das schon so häufig betreten wurde und mit Ausnahme weniger Sonderfälle doch immer etwas hat von „nichts halbes, nichts Ganzes“. Hätte ich das komplette Buch vor mir liegen, es gäbe keinen Grund, nicht weiter zu lesen. Es gibt aber auch keinen großen Anreiz, unbedingt das Buch zu besorgen. Für den Preis der Messe sehe ich gewisse Chancen: Gediegenheit, erkennbares Zielen auf hohe Literatur, Fehlen des all zu Experimentellen – die Leipziger Kriterien werden getroffen. In meiner Prognose aber hat Die grüne Grenze (das literarisch schwächer sein dürfte) weiter die Nase vorn, gefolgt von den Wassern.

Bild: Corot, Olevano, gemeinfrei

Und wieder die Links zu „echten“, sprich Voll-Rezensionen:

2 Kommentare zu „Buchpreisprognosen, Leipzig-Edition IV. Hain von Esther Kinsky

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..